«Vom Wind verweht» aus Perspektive einer Sklavin
Den Roman-Klassiker der amerikanischen Schriftstellerin Margaret Mitchell ist weltbekannt. Der WDR lässt die Südstaaten-Geschichte jetzt noch einmal erzählen. Warum?
Den Roman-Klassiker der amerikanischen Schriftstellerin Margaret Mitchell ist weltbekannt. Der WDR lässt die Südstaaten-Geschichte jetzt noch einmal erzählen. Warum?
Eine Figur aus dem Kinderfernsehen feiert Geburtstag. Die ersten «Lach- und Sachgeschichten» liefen vor 50 Jahren, am 7. März 1971.
Erste große Entscheidung bei der Tanzshow «Let's Dance»: Nach der «Kennenlernshow» vergangene Woche ging es am Freitagabend für die Paare…
Stürmer-Star Zlatan Ibrahimovic wird nicht nur im Fußball manchmal ausgebremst, sondern auch im Stau auf der Autobahn. Weil der 39…
Sie hat einen Orden vom Bundespräsidenten, war im Weltraum und wurde sogar von Stefan Raab besungen - aber das Schönste…
Das viel erwartete erste große Interview seit dem «Megxit» kommt auch ins deutsche Fernsehen. Geführt hat es eine bekannte US-Starmoderatorin.
Zur neuen Bundesliga-Saison gibt es einige personelle Änderungen bei den TV-Sendern. Der Sport-Klassiker der ARD verändert dabei das Geschlechterverhältnis.
Dirk Schmalenbach hat mit der Schauspielerei wenig zu tun. Im wirklichen Leben ist er Rechtsanwalt. Aber was macht er dann…
Verkleidet als Mini-Känguru, musste bei «The Masked Singer» nun ein Promi die Bühne verlassen. Mit ihm hatte niemand gerechnet.
Mit 22 übernahm Rupert Murdoch seine erste Zeitung, heute steuert er eines der größten Medienimperien weltweit. Und übt viel Einfluss…