Schau in Wien: Joseph Beuys als Vordenker
Wie und was hat der deutsche Künstler gedacht und in seine Werke einfließen lassen? Eine Ausstellung in Wien ist dem…
Wie und was hat der deutsche Künstler gedacht und in seine Werke einfließen lassen? Eine Ausstellung in Wien ist dem…
Fassaden sind die Leinwand von Airbrush- und Graffiti-Künstlerin Leokadia Hateville. Die Frau mit dem eigenwilligen Künstlernamen hat mit Freunden die…
Als andere noch Experimente scheuten, zog es den Künstler Heinz Mack schon in die Sahara. Nun wird der ZERO-Künstler 90…
Distanz und Nähe, Zusammensein und Abstand - all das bestimmt momentan das Miteinander. In einem Kunstprojekt wird die Corona-Ausnahmesituation reflektiert.
«Kann nur von einem Verrückten gemalt worden sein!» Wie dieser kleine Satz auf Edvard Munchs berühmtes Werk «Der Schrei» gekommen…
Noch immer sind Theater, Museen und Galerien geschlossen. Wo also können Kunstinteressierte und Künstler in Zeiten des Lockdowns zusammenkommen? In einigen…
Drakeplatz 4 - das ist in der Düsseldorfer Kunstszene eine der berühmtesten Adressen: Hier lebte und arbeitete einst Joseph Beuys.…
An der NS-Architektur des Deutschen Pavillons in Venedig haben sich schon viele Künstler abgearbeitet. Für die nächste Ausgabe hat der…